Veranstaltungsarchiv
-
10. Juni 2013
Anfang aus dem Ende. Die Flakhelfergeneration
Erste interne Aufführung des Dokumentarfilms in Konstanz
-
10. Juni 2013
Der Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskonvention
Dr. Hannes Krämer (Brüssel)
Vortrag -
6. Juni 2013
Frühneuzeitliche Kleopatra-Darstellungen
Zur kulturwissenschaftlichen Relevanz metapherntheoretischer Zugänge
Dr. Marius Rimmele (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
4. Juni 2013
United Nations-African Union partnership in peace and securityChallenges at operational level and the way forward
Der Vortrag entfällt wegen Krankheit des Referenten.
Dr. Abdel-Kader Haireche (New York)
Vortrag im Rahmen der Reihe „Political challenges of contemporary international peacekeeping“ -
23. Mai 2013
Democratic penitence? The reconciliatory effect of public apologies
Dr. Stefan Engert (Konstanz)
Vortrag im Rahmen der Reihe „Political challenges of contemporary international peacekeeping“ -
23. Mai 2013
Radioactive Ghosts: Haunted Ecologies in Nuclear Borderlands
Prof. Dr. Gabriele Schwab (Irvine)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
22. Mai 2013
Müssen monotheistische Religionen intolerant sein?
Drei Ringe, Drei Betrüger und der Diskurs der religiösen Vielfalt im Mittelalter
Prof. Dr. Dorothea Weltecke (Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
22. Mai 2013
Vorbesprechung zur Reihe Brown Bag
Treffen für die weitere inhaltliche Planung
-
17. Mai 2013
Die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas
Universitätstag der Geisteswissenschaften für Schülerinnen und Schüler
-
16. Mai 2013
Antonio Berni (1905–1981). The painter and the workers
Prof. Dr. Hector Perez-Brignoli (Costa Rica)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
16. Mai 2013
Religiöse Minderheiten
Tagung des Konstanzer Wissenschaftsforums
Do–Fr, 16.–17. Mai 2013, Neues Schloss Meersburg -
14. Mai 2013
Tod eines Bürokraten
Filmabend (Veranstaltung nur für Uni- und Clusterangehörige)
-
14. Mai 2013
Serbien auf dem Weg in die EU
Podiumsdiskussion aus Anlass des zehnjährigen Todestages von Zoran Djindjic
-
7. Mai 2013
Das letzte Bild – im Angesicht des Todes
Vortrag
Prof. Dr. Bernd Stiegler -
7. Mai 2013
Mittelbauversammlung des Exzellenzclusters
Neuwahl der MittelbauvertreterInnen
-
30. April 2013
Conviviality
Arbeitsgespräche Ethnographie, mit einem Vortrag von Tilmann Heil und anschließender Textdiskussion
-
25. April 2013
„Die Welt rettet Abu Simbel…“. Die Nubienkampagne der UNESCO und das Konzept „Erbe der Menschheit“
Dr. Andrea Rehling (Mainz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
25. April 2013
Politische Partizipation und bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund
Tagung des Netzwerks für Integrationsforschung Baden-Württemberg
Do–Fr, 25.–26. April 2013 -
23. April 2013
Integrationsparty
Der Name ist Programm
-
19. April 2013
Kontrafaktische Gedankenexperimente zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, ca. 1880–1930
Workshop der Forschungsgruppe „Was wäre wenn?“
Fr–Sa, 19.–20. April 2013